Home Desserts Himbeer-Marzipan-Hefeschnecken

Himbeer-Marzipan-Hefeschnecken

by reingard

Frisch aus dem Ofen Himbeer-Marzipan-Hefeschnecken.

Himbeer-Marzipan-Hefeschnecken

Print
Serves: 12 Stück Prep Time: Cooking Time:
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat
Rating: 5.0/5
( 1 voted )

Ingredients

  • Hefeteig: 
  • 250 ml lauwarme Milch 
  • 1/2 Würfel frische Hefe
  • 500 g Weizenmehl, Type 550
  • 1 ganzes Ei plus 1 Eigelb (Gr. M)
  • 80 g Zucker
  • 50 Butter
  • 1 Tl Vanille Extrakt
  • 1 Prise Salz
  • Füllung:
  • 150 g Himbeeren
  • 50 g Puderzucker
  • 100 g Marzipanrohmasse
  • 1 Eiweiß (Gr. M)
  • 30 g zerlassene Butter
  • 20 g Mandelblättchen oder Mandelstifte
  •  
  • Glasur:
  • 100 g Puderzucker
  • Zitronensaft
  •  

Instructions

  1. Die Hefe in der 100 ml lauwarmer Milch auflösen. Je einen Esslöffel Zucker und Mehl dazugeben. Die Mischung ca. 20 Minuten gehen lassen.
  2. Das restliche Mehl mit dem restlichen Zucker und dem Salz mischen. 
  3. Anschließend die restliche Milch mit den Eiern, der weichen Butten und dem Vanilleextrakt verrühren.
  4.  Die Mehlmischung mit der Eier-Butter-Milch und dem Hefevorteig mit dem Knethaken der Küchenmaschine über mehrere Minuten  zu einem glatten, elastischen  Teig verarbeiten. Der Teig sollte sich von der Rührschüssel lösen, aber nicht zu trocken sein. 
  5. Den Teig zu eine Kugel formen, in eine geölte Schüssel geben und zugedeckt an einem warmen, zugfreien Ort für ca. 1 Stunde gehen lassen.
  6. Die Himbeeren mit dem Puderzucker erwärmen und leicht zerfallen lassen. Wenn die Masse zu sauer ist, kann man noch etwas Puderzucker hinzugeben. Da aber das Marzipan auch süß ist und zum Schluss eine Puderzuckerglasur gibt, habe ich die Himbeeren nicht so arg gesüßt. 
  7. Die Marzipanrohmasse mit dem Eiweiß zu einer glatten Masse verrühren.
  8. nach der Gehzeit den Teig aus der Schüssel nehmen und leicht durchkneten und zu einen Rechteck (ca. 55 x 35 cm) ausrollen.
  9. Mit der Marzipan Crème bestreichen. Die Himbeeren darüber geben und mit dem Mandelblättchen bestreuen. 
  10. Den Teig von der Längsseite her sehr eng aufrollen. Die Enden abschneiden und den Teig in 12 gleichmäßige Stücke teilen. Eine Springform (26 cm Durchmesser) einfetten und die Rollen mit der Schnittfläche nach oben in der Form verteilen. Die Form abdecken und noch einmal für 30 Minuten gehen lassen. 
  11. Den Backofen auf 180°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Die Schnecken 30 Minuten lang backen. 
  12. Nach 10 Minuten Backzeit die Schnecken mit der zerlassenen Butter bestreichen.
  13. Aus Puderzucker und Zitronensaft eine Glasur anrühren und die frischgebackenen Hefeschnecken damit beträufeln.

You may also like

2 comments

Cornelia Baumann 25. August 2020 - 18:32

Hallo Reingard, wo finde ich denn das Rezept von diesem Nachtisch?? Auch von den Gemüsenudeln habe ich kein Rezept gefunden.
Ist das Absicht, dass du nur manche Rezepte aufschreibst?
Freue mich auf deine Antwort.
LG Conny

Reply
reingard 25. August 2020 - 21:06

Hallo Conny,
der Aufschlag für die Webseite waren meine Instagram Beträge der letzten zwei Jahre, wobei ich nicht jedes als Rezept aufschreibe.
Nach und nach werde ich Rezepte ergänzen und andere Beiträge rausnehmen.
Wenn du das Rezept für die Hefeschnecken gerne haben möchtest, werde ich mir dies demnächst vornehmen.

Liebe Grüße
Reingard

Reply

Leave a Comment

Fabelhaft lecker
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst.