Home Kuchen Piñata-Puzzlekuchen

Piñata-Puzzlekuchen

by reingard

Piñata-Puzzle-Torte – gefüllt mit einer Vanille-Buttercreme. Die Überraschung besteht aus Smarties und Mini-Marshmallows. Die Geburtstagstorte für eine ganz besondere Kollegin

Piñata-Puzzle-Kuchen

Print
Serves: 12 Stück Prep Time: Cooking Time:
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat
Rating: 5.0/5
( 1 voted )

Ingredients

  • Kuchenböden
  • Zartbitterschokolade
  • 200 g Schlagsahne
  • 150 g Butter
  • 250 g Zucker
  • 5 Eier
  • 300 g Mehl
  • 1 Pck Backpulver
  • 3 EL Kakaopulver
  •  
  • Füllung
  • 1 Packung Smarties
  • 1 Handvoll Mini Marshmallows
  •  
  • Buttercreme
  • 1 Pck Puddingpulver Vanille
  • 450 ml Milch
  • 250 g Butter
  • 150 g Puderzucker
  •  
  • Ganache
  • 200 g Sahne
  • 400 g Zartbitterschokolade
  •  
  • Dekoration
  • Smarties
  • Fondant in verschiedenen Farben 
  • Puzzelform-Ausstecher
  • Bäckerstärke

Instructions

Tortenböden
  1. Die Sahne mit der Schokolade in einem Topf  schmelzen lassen. Anschließend auf Zimmertemperatur abkühlen lassen. Backofen auf 180 Grad (Umluft: 160 Grad) vorheizen.
  2. Die Butter mit dem Zucker schaumig  rühren, Eier einrühren. Das Mehl, Backpulver und Kakaopulver mischen und mit der Schokosahne in das Eier-Zucker-Butter-Gemisch einrühren.
  3. Springform (18 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen, die Hälfte des Teiges einfüllen und im Ofen 40- 45 Minuten backen. für den restlichen Teig danach genauso verfahren. Den Kuchen vollständig auskühlen lassen.
  4. Beide Böden einmal waagerecht halbieren und bei zwei der Böden einen Kreis von ca. 7 cm Durchmesser ausstechen
Buttercreme
  1. Das Puddingpulver mit 100 ml Milch und 2/3 des Zuckers zu einer glatten Masse verrühren. Die restliche Milch aufkochen lassen
  2. Anschließend den Topf von der Kochstelle ziehen und das  Puddinggemisch mit einem Schneebesen einrühren, so dass eine homogene Masse entsteht.
  3. Die Puddingcreme noch einmal unter Rühren aufkochen lassen, bis eine dickflüssige Masse entsteht.
  4. Die Puddingmasse in eine Schüssel umfüllen und mit einer Frischhaltefolie bedecken (Folie muss direkt auf der Masse aufliegen), damit sich keine Haut bildet. Den Pudding vollständig auskühlen lassen, sonst wird die Buttercreme flüssig. 
  5. Die zimmerwarme Butter mit dem restlichen Zucker schaumig rühren, bis eine weißcremige Masse entsteht. Dann löffelweise den Pudding unterrühren. 
  6. Die Buttercreme bis zur Weiterverarbeitung kühl stellen.
Ganache
  1. Die Sahne in einem Topf aufkochen und anschließend den Topf vom Herd ziehen.
  2. Die zerkleinerte Schokolade zur Sahne geben. Solange rühren bis sich die Schokolade aufgelöst hat und mit der Sahne eine homogene Masse bildet.
  3. Jetzt die Ganache abkühlen lassen, bevor sie weiter verarbeitet werden kann. Hierfür die Ganache in den Kühlschrank stellen und warten bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Die Ganache sollte zur Weiterverarbeitung schön cremig und streichfähig sein. Gegebenenfalls die Ganache zunächst bei Zimmertemperatur 1-2 Stunden stehen lassen.
Fertigstellung
  1. Auf eine Tortenplatte einen Boden ohne Loch legen. 
  2. Die Buttercreme in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle füllen. Randnah Rundrum einen Ring aus Buttercreme spritzen. 
  3. Als nächstes einen Boden mit Loch drauf setzen und leicht andrücken. Auch auf diesen Tortenboden einen Ring Buttercreme spritzen. 
  4. Mit dem zweiten Tortenboden mit Loch genauso verfahren. 
  5. Nun in die Mitte die Smarties und die Marshmallows füllen. Den letzen Tortenboden obendrauf setzen und leicht andrücken.
  6. Die Torte zum Kühlen 1-2 Stunden in den Kühlschrank geben. 
  7. Die durchgekühlte Torte mittels Tortenpalette mit der Ganache bestreichen.
  8. Den Kuchen nochmals im Kühlschrank für ca. 30 Minuten kühlen. 
  9. Den bunten Fondant auf Bäckerstärke ausrollen und nach belieben Puzzleteile ausstechen. 
  10. Abschließend den Kuchen nach Herzenslust mit den Fondant-Puzzleteilen und Smarties verzieren. 

You may also like

Leave a Comment

Fabelhaft lecker
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst.